Was die Demokratie herausfordert
Autoritäre und rechtsextreme Aussagen erhalten in Österreich unterschiedlich viel Zustimmung, ein kleinzuredendes Randphänomen sind sie nicht.
Autoritäre und rechtsextreme Aussagen erhalten in Österreich unterschiedlich viel Zustimmung, ein kleinzuredendes Randphänomen sind sie nicht.
Welche Themen beschäftigen die EU-Bürger*innen? Wie stehen Sie der EU und ihren Institutionen gegenüber? Wie sieht im Allgemeinen die Stimmungslage in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten aus? Diese und weitere Fragen sind Gegenstand des seit über vier Jahrzenten erscheinenden Eurobarometers, einer regelmäßigen Umfrage, welche die Bevölkerung aller EU-Mitgliedstaaten zu einem breiten Themenspektrum befragt.
Um zu wissen, wie die Bevölkerung denkt und warum sie so denkt, wie sie denkt, braucht es verschiedene Formen des Hinhörens. Umfragen sind eine Methode, eine andere bilden Interviews. Das Austrian Democracy Lab hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Storytelling-Gespräche mehr über das Demokratieverständnis und die Demokratiezufriedenheit der Bürger*innen zu erfahren.
Georg Sigl-Gasse 1/3
1090 Vienna
Austria
Christina Hainzl
+43 (0)664 815 35 86
christina.hainzl@donau-uni.ac.at
Katrin Praprotnik
+43 (0)664 885 460 87
katrin.praprotnik@uni-graz.at