News
Die Ergebnisse der 5. Welle des Demokratieradars sind ab sofort online verfügbar.
regional. national. föderal.
Zur Beziehung politischer Ebenen in Österreich
Das neue ADL-Buch zum Föderalismus (facultas) ist da!
Das Austrian Democracy Lab (ADL) ist ein wissenschaftliches Forschungsprojekt das die Themen Demokratiezufriedenheit und Zukunft der Demokratie in Österreich erforscht. Das ADL-Team möchte eine Diskussion um den Zustand der Demokratie in unserem Land anstoßen und einen Beitrag zu ihrer Weiterentwicklung leisten.
Protestierende müssen keine Bilder mehr zerstören, sondern welche erschaffen. Schockstarre bei den einen, Siegestaumel bei den anderen – und wieder andere bereiten die Nachahmung vor. Auch wenn einige der Täter inzwischen verhaftet wurden, sind sie als Erstürmer des US-Kapitols die erklärten Sieger. Das wissen auch die Organisatoren ganz anderer Proteste. In den Foren der Querdenkerbewegung […]
wurde 1995 gegründet und ist eine staatliche Universität für postgraduale Weiterbildung. Sie ist eine der führenden Anbieter für berufsbegleitende Universitätslehrgänge in Europa. Die Donau-Universität steht für lebenslanges Lernen und anwendungsorientierte Forschung.
wurde 1585 gegründet. Sie ist damit die zweitälteste Universität in Österreich und mit ihren rund 30.000 Studierenden auch eine der größten heimischen Universitäten. Insgesamt sechs Fakultäten können ein breites Bildungsangebot anbieten. Die geografische Lage begünstigt zudem einen wissenschaftlichen und auch kulturellen Austausch mit dem südöstlichen Europa.