Demokratieradar Welle 2: Europäische Union

  • n = 4.510
  • Kombination von telefonischer und Online-Befragung
  • Feldarbeit 16. Oktober bis 14. Dezember 2018
  • „aussagekräftiger Unterschied“: Mittelwert der Gruppe unterscheidet sich signifikant von den anderen Befragten, p < 0,05
  • „Partei-Nähe“: Kombination der Antworten auf die Fragen „Wenn am kommenden Sonntag Nationalratswahlen wären, welcher Partei würden Sie Ihre Stimme geben?“ + „Welche Partei käme noch am ehesten für Sie in Frage?“
Alles Weitere unter austriandemocracylab.at
ADL
Donau-Universität Krems
Karl-Franzens-Universität Graz
Forum Morgen
zurück
weiter